Join Us

Your Name:(required)

Your Password:(required)

Join Us

Your Name:(required)

Your Email:(required)

Your Message :

0/2000

Was ist Rutil-Titanoxid-Sulfat? | FAQ

Author: Jessica

Feb. 20, 2025

9 0

Tags: Chemicals

Was ist Rutil-Titaniumdioxid-Sulfat? | FAQ

Was ist Rutile Titandioxid-Sulfat?

Titan-Dioxid-Polymorphe: Rutil vs. Anatas

```html

Titanoxid-Polymorphe: Rutil vs. Anatase

Einführung

Titanoxid (TiO) ist eine weit verbreitete Verbindung in verschiedenen Industrien, die für ihre einzigartigen optischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften geschätzt wird. Es kommt natürlich in drei polymorphen Formen vor: Anatase, Rutil und Brookit. Unter diesen sind Anatase und Rutil für industrielle Anwendungen am bedeutsamsten, während Brookit aufgrund seiner Instabilität selten verwendet wird. Dieser Artikel wird die wesentlichen Unterschiede zwischen Anatase und Rutil diskutieren und ihre Strukturen, Eigenschaften und Anwendungen hervorheben.

[1]

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Kristallstruktur und Stabilität

Sowohl Anatase als auch Rutil gehören zum tetragonalen Kristallsystem, unterscheiden sich jedoch in ihren Gitterstrukturen und ihrer Stabilität.

  • Anatase: Dieses Polymorph hat eine offenere Kristallstruktur, mit einer Einheitszelle, die vier TiO-Moleküle enthält. Sein Kristallgitter ist weniger dicht, was zu einer geringeren Dichte führt. Anatase ist bei Raumtemperatur stabil, wandelt sich jedoch bei erhöhten Temperaturen, typischerweise um 730 °C, in eine stabilere Phase um. Diese Umwandlung ist irreversibel und exotherm, was die höhere thermodynamische Stabilität der Endphase unterstreicht.
  • Rutil: Durch eine dichtere und kompaktere Kristallstruktur gekennzeichnet, enthält jede Einheitszelle zwei TiO-Moleküle. Diese dicht gepackte Anordnung ergibt eine höhere Dichte und größere Stabilität. Es ist die thermodynamisch stabilste Form des TiO, und sowohl Anatase als auch Brookit wandeln sich beim Erhitzen in diese stabile Phase um.

Physikalische Eigenschaften

--Dichte und Härte

Die relative Dichte von Anatase liegt zwischen 3,8 und 3,9 g/cm³, und ihre Mohs-Härte beträgt zwischen 5,5 und 6,0. Die geringere Dichte und Härte machen Anatase weniger langlebig als Rutil.

Mit einer relativen Dichte von 4,2 bis 4,3 g/cm³ ist Rutil dichter und kompakter. Seine Mohs-Härte liegt zwischen 6,0 und 7,0 und macht es daher für Anwendungen, die höhere Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, besser geeignet.

--Dielektrische Konstante

Die dielektrische Konstante von Anatase liegt bei etwa 48, was signifikant niedriger ist als die von Rutil. Diese niedrige dielektrische Konstante beschränkt die Verwendung in Anwendungen, die hohe dielektrische Eigenschaften erfordern.

Rutil hat eine viel höhere dielektrische Konstante, die im Durchschnitt etwa 114 beträgt. Diese hohe dielektrische Konstante, zusammen mit seiner Stabilität, macht es ideal für elektronische Anwendungen.

Optische Eigenschaften

--Brechungsindex

Der Brechungsindex eines Materials bestimmt seine Fähigkeit, Licht zu brechen, und TiO ist bekannt für seinen sehr hohen Brechungsindex, der für optische Anwendungen von Vorteil ist. Der Brechungsindex von Anatase beträgt ungefähr 2,55. Er ist hoch, aber immer noch geringer als der von Rutil.

Rutil bietet einen noch höheren Brechungsindex von etwa 2,71, was ihn außergewöhnlich effektiv in Anwendungen macht, die maximale Lichtstreuung und Opazität erfordern.

--Streuungskraft

Die Lichtstreuungsfähigkeit von TiO ist entscheidend für seine Verwendung als Pigment in Farben, Beschichtungen und anderen Materialien. Trotz guter Lichtstreuungseigenschaften macht der niedrigere Brechungsindex von Anatase es weniger effektiv als Rutil.

Mit seinem höheren Brechungsindex bietet Rutil eine überlegene Lichtstreuung, die Opazität und Helligkeit in Anwendungen wie Farben und Beschichtungen erhöht. Dies macht es zur bevorzugten Wahl für weiße Pigmente.

Elektrische Eigenschaften

--Leitfähigkeit

Titanoxid agiert als Halbleiter, wobei seine elektrische Leitfähigkeit durch Temperatur und Sauerstoffmangel beeinflusst wird. Im Allgemeinen zeigt Anatase eine geringere elektrische Leitfähigkeit. Es ist weniger sensibel gegenüber Temperaturänderungen im Vergleich zu Rutil.

Die elektrische Leitfähigkeit von Rutil steigt signifikant mit der Temperatur. Bei etwa 420 °C kann sich seine Leitfähigkeit um mehrere Größenordnungen erhöhen, was es in elektronischen Bauteilen wie keramischen Kondensatoren wertvoll macht. Diese Sensibilität gegenüber Temperatur und Sauerstoffgehalt macht es für Sensoranwendungen nützlich.

Anwendungen

Sowohl Anatase als auch Rutil haben basierend auf ihren jeweiligen Eigenschaften unterschiedliche Anwendungen.

1. Anatase

  • Fotokatalyse: Anatase wird aufgrund seiner höheren Reaktivität unter UV-Licht häufig in fotokatalytischen Anwendungen verwendet. Es ist effektiv beim Abbau organischer Schadstoffe, was es nützlich für Luft- und Wasserreinigungssysteme, selbstreinigende Oberflächen und antimikrobielle Beschichtungen macht.
  • Solarzellen: Aufgrund seiner photoaktiven Eigenschaften wird Anatase in Farbstoff-sensibilisierten Solarzellen zur Effizienzsteigerung eingesetzt.

2. Rutil

  • Pigmente: Sein hoher Brechungsindex und seine überlegene Lichtstreuung machen es ideal für die Verwendung als weißes Pigment in Farben, Kunststoffen und Papier. Es bietet ausgezeichnete Opazität und Helligkeit.
  • Optische Komponenten: Aufgrund seines hohen Brechungsindex wird es zur Herstellung von optischen Komponenten wie Linsen und Beschichtungen verwendet.
  • Elektronik: Seine hohe dielektrische Konstante und elektrische Leitfähigkeit bei hohen Temperaturen machen Rutil für elektronische Geräte geeignet, einschließlich Kondensatoren und Varistoren.
  • Hochtemperaturanwendungen: Seine Stabilität bei hohen Temperaturen macht es für keramische Glasuren, feuerfeste Materialien und andere Hochtemperaturanwendungen geeignet.

Kurzinformationen über Rutil und Anatase

Eigenschaft

Anatase

Rutil

Dichte (g/cm³)

3,8 - 3,9

4,2 - 4,3

Mohs-Härte

5,5 - 6,0

6,0 - 7,0

Dielektrische Konstante

48

114

Brechungsindex

2,55

2,71

Streuungskraft

Gut

Überlegen

Elektrische Leitfähigkeit

Geringer, weniger empfindlich

auf Temperaturänderungen

Höher,

steigt mit der Temperatur

Häufige Anwendungen

Fotokatalysatoren,

Solarzellen,

Papier, Tinten,

Textilien, Gummi,

Keramiken, Kosmetika

Beschichtungen,

Luftreinigung,

militärische Anwendungen,

Kosmetika, Farben,

und Kunststoffartikel

Stanford Advanced Materials (SAM) bietet hochwertige Titanprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Wir liefern sowohl die Anatase- als auch die Rutil-Form von Titandioxid, mit Anpassungsoptionen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um eine Anfrage zu stellen.

Fazit

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Anatase und Rutil ist entscheidend für die Optimierung ihrer Verwendung in verschiedenen industriellen Anwendungen. Anatase, mit seiner höheren fotokatalytischen Aktivität, ist für Umwelt- und selbstreinigende Technologien geeignet. Rutil hingegen bietet überlegene Stabilität, Dichte und optische Eigenschaften, was es ideal für Pigmente, Beschichtungen und elektronische Komponenten macht.

Die Wahl zwischen ihnen hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften dieser TiO-Polymorphe können Industrien die Leistung und Effizienz ihrer Produkte steigern.

Referenz:

[1] Stawarz, Sylwester & Witek, Natalia & Kucharczyk, Wojciech & Bakar, Med & Stawarz, Magdalena. (). Thermo-schutz Eigenschaften von Polymerverbunden mit Nano-Titandioxid. International Journal of Mechanics and Materials in Design. 15. 10./s-018--7.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite Titanoxid Rutil Vs Anatase.

```

Comments

0/2000

Guest Posts

If you are interested in sending in a Guest Blogger Submission,welcome to write for us!

Your Name: (required)

Your Email: (required)

Subject

Your Message: (required)

0/2000